AGB
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in deren Rahmen ich meine Aufträge annehme.
Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt verwirklichen – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Maisch IT – Webdesign, Netzwerktechnik und Smart Home
Lars Maisch
Freudenstädter Straße 91
75323 Bad Wildbad
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Lieferungen zwischen Maisch IT (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“), soweit nicht anders schriftlich vereinbart. AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn dies wurde vertraglich vereinbart.
2. Vertragsabschluss
Nach Anfrage des Kunden gibt der Anbieter ein Vertragsangebot ab. An dieses Vertragsangebot hält sich der Anbieter 20 Tage gebunden.
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die schriftliche Bestätigung eines Auftrags (z. B. per E-Mail) oder durch die Unterzeichnung eines individuellen Vertrags zustande.
Der Anbieter behält sich vor, Verbesserungen oder Änderungen an den vertraglich vereinbarten Leistungen zu tätigen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist und der Kunde dadurch keinen wesentlichen Nachteil erfährt.
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, bis der Auftrag bestätigt wurde.
Mit beginn der Arbeiten erlischt das Widerrufsrecht des Kunden gegenüber dem Anbieter.
3. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Smart Home-Installationen und Netzwerktechnik gemäß den Vereinbarungen im individuellen Vertrag. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und der Leistungsbeschreibung. Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Brutto ohne Ausweisung der Umsatzsteuer.
- Abrechnung der Arbeitszeit erfolgt stets zur nächsten viertel Stunde aufgerundet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Der Anbieter stellt dem Kunden nach Erbringung der Leistung eine Rechnung. Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage nach Rechnungserhalt, sofern nicht anders vereinbart.
Bei größeren Aufträgen sind ggf. Teilzahlungen während der Arbeiten zu leisten. - Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Materialien, die zur Durchführung des Auftrags notwendig sind, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender oder unzureichender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
6. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen eines Webdesign-Auftrags erstellten Leistungen, insbesondere Designs, Quellcodes, Konzepte und Installationen, sind geistiges Eigentum des Anbieters.
Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Arbeiten, soweit dies zur vertraglichen Nutzung erforderlich ist.
Mit vollständiger Zahlung der Rechnung(en) im Zusammenhang mit diesem Auftrag (Ausgenommen Service& Wartungsverträge) erwirbt der Kunde in der Regel die uneingeschränkten Nutzungsrechte.
Die vom Kunden eingebrachten Text & Designvorschläge begründen keinerlei Miturheberrecht. Der Kunde ist nicht berechtigt, Schutzvermerke wie z.B. Copyright, zu verändern oder zu entfernen.
Alle technisch verbauten Geräte verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters. Diese gehen nach vollständiger Bezahlung in das Eigentum des Kunden über.
7. Gewährleistung und Haftung
- Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen den vertraglich vereinbarten Anforderungen entsprechen.
- Mängel sind dem Anbieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Der Anbieter hat das Recht zur Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, ist der Kunde berechtigt, eine angemessene Minderung des vereinbarten Preises zu verlangen. - Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen. - Der Anbieter haftet nicht für die vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen.
8. Haftung für Drittanbieter
Sofern der Anbieter im Auftrag des Kunden Produkte oder Dienstleistungen Dritter (z. B. Webhosting, Software, Smart Home-Komponenten, Netzwerktechnik) vermittelt oder integriert, haftet der Anbieter nicht für deren Leistungen. Es gelten die AGB des jeweiligen Drittanbieters.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Anbieters zu finden.
10. Kündigung
Verträge, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurden, können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
11. Eigenwerbung
Der Anbieter darf die Leistungen öffentlich als Referenz zu Werbezwecken nutzen.
11. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters.
Stand 22.11.2024.